Dank der sehr guten Reisevorbereitung, die ich größtenteils meinen cleveren Eltern zu verdanken habe, konnte ich mich, mitsamt meinen Sachen die ich von zu Hause mitgebracht hatte, schnell einleben.
Wer also nach Indien fliegt, um dort eine längere Zeit zu verbringen, sollte meiner Meinung nach keinesfalls auf ein paar heimische Wohlfühlelemente verzichten.
Hier wird viel mehr darauf geachtet, dass es funktionstüchtig ist und keine großen Umstände macht es wegzuräumen, um zu putzen. Fast alle Wohnungsgegenstände sind also eher dafür da ihren praktischen Zweck zu erfüllen, als einen Wohlfühl- oder Gemütlichketscharakter hervorzurufen.
Ich habe nun über eine Woche nicht mehr geschrieben und habe desshalb einiges nachzuholen. Indien steckt gerade für Europäer voller Überraschungen und irgendwie ist jeder noch so kleine neue Eindruck erwähnenswert!
Letztes Wochenende hatte ich die Chance mit einer der Krankenschwestern des BSSK zwei Tempelanlagen zu besuchen. Beide waren nicht weit entfernt von Sangli und somit gut für uns mit dem Motoroller zu erreichen. Mit großer Ehrfurcht und Stolz zeigte sie mir ihre Lieblingsplätze und nahm mich mit in den Tempel hinein. Dort erwarteten mich viele bunte, mit Blumen verzierte Gottesfiguren. Das Heiligste wird Tag und Nacht von einem Wächter behütet. Wenn man vor das Gottesbild tritt wird einem ein Schluck Rosenwasser und danach Zucker auf die Hand gegeben. Alles ist sehr farbenfroh .. wir würden es vielleicht schon wieder als kitschig bezeichnen ;) Aber wie sagt man: Andere Länder, andere Sitten.
Nach einem wundervollen Wochenende voller neuer Eindrücke und etwas Erholung startete ich zufrieden in die Woche. Auch hier warteten neue spannende Tätigkeiten auf mich ...
"Krass" war das einzige was mir im ersten Moment einfiel, als ich das erste Mal eine Familie bei einem Hausbesuch kennenlernte. Ich machte mich am Dienstag Mittag gemeinsam mit einer Frau der BSSK Staff auf den Weg, die sich um die Sponsorship-Children kümmert. Wir besuchten insgesamt 6 Familien, um ihre Lebensumstände zu prüfen, Fragen nach dem Einkommen der Eltern und nach dem Bildungs- und Gesundheitsstand des Kindes zu stellen und zu protokolieren. Viele von ihnen leben in winzigen Hütten, in ärmsten Verhältnissen. Das BSSK hat seit neustem Stand um die 400 Kinder, die außerhalb des Kinderheims bei ihren Familien wohnen, aber aufgrund schwieriger Lebensumstände von einem Förderprogramm unterstützt werden. Zum Thema Hausbesuche werdet ihr aber sicherlich noch öfter etwas hören, da ich mich nach diesen Eindrücken sofort dafür entschieden habe, daran weiter mitzuarbeiten. So habe ich die Möglichkeit ganz nah an die verschiedensten Familien, aus unterschiedlichen Kasten heranzutreten, die ich alleine niemals hätte. Da wir alles zu Fuß erliefen, habe ich innerhalb weniger Stunden viel von Sanglis verschiedenen Facetten sehen können. Ich werde auf jeden Fall dran bleiben!
3 Mal pro Woche gibt es Abends im BSSK das sogenannte "Playhouse-Project". Dorthin kommen Sponsorship-Kinder verschiedenen Alters. Ziel dieser Treffen ist es, den Kindern, die wenig Interesse am Lernen haben, spielerisch etwas beizubringen. Das ist natürlich auch für mich eine interessante Sache, an der ich ab jetzt, wenn möglich, regelmäßig teilnehmen werde.
Diesen Samstag wurde dann noch Geburtstag gefeiert! Natürlich lief alles etwas anders als in Deutschland ab. Auch in Indien gibt es eine Art Geburtstagszeremonie. Anstelle von Kerzen werden kleine Öllampen angezündet. Sie werden zusammen mit zwei heiligen Gegenständen, einem goldenen Ring und einem mit Perlen besticktem Ball) auf einem Silbertablett zum Geburtstagstisch getragen. Dort wurde es kreisend über die Köpfe der Kinder gestreckt. Wie eine Art persönliche Segnung, die jeder für sich ausgeführt hat. Dann gab es jedoch zu meiner Überraschung einen normalen Kuchen, genau wie bei uns ;) Als Nascherei hatten die Kinder dann noch bunte Chips auf ihren Tellern, die sie mit großer Begeisterung und Freude über verschiedene Formen und Farben in sich hineinstopften :)
7 Kommentare:
Diese Chips sehen ja...sehr...lecker aus ;) schmecken sie so, wie sie aussehen? Und wo wir grad bei Aussehen sind: DU siehst gut aus <3 Liebe Grüße von der, die noch zwei Bücher von dir hier liegen hat und natürlich auch von Margo und dem Fahren-Lernen-Max ;) xxx
Bitte weiter solche ausführlichen, lebensnahen Eindrücke beschreiben.Es liest sich phantastisch und ich werde weiter folgen!!Wünsche dir weiterhin alles gute!!liebe grüße von ines kaufmann
Wir sind begeistert von Deinem Bericht, Du machst das ganz ausgezeichnet,ganz liebe Grüße Deine GE
Ganz liebe Grüße aus Reichenbach! Wir denken an Dich und wünschen Dir alles Gute!
Liebe Lea, dein Bericht ist wie ein guter Wein. Man öffnet ihn und genießst ihn in vollen Zügen. Die Fotos sind wirklich toll und machen Lust auf mehr. Wir sind stolz und glücklich, mach weiter so! Deine Eltern M+P
Liebe Lea,
es ist erstaunlich wie du diese fremde Welt in Worte fassen kannst!
Die Kinder sehen wirklich glücklich aus und ich kann mir gar nicht vorstellen, wie glücklich du im Moment sein musst.
Ich freue mich, dass ich diese Erfahrung zumindest für kurze Zeit auch erleben darf!!!
Danke!!!!!!! Ohne dich würde ich das nicht so schnell machen können :)
Mach weiter so, ich hab dich ganz doll lieb
Lisa :)
Die Fotos sind wirklich wunderschoen, genauso wie du. Bleib tapfer, aber mit so viel Gastfreundschaft scheint das im Moment auch nicht all zu schwer zu sein:) ! Das Glueck wohnt nicht im Besitze und nicht im Golde, das Gluecksgefuehl ist in der Seele zu hause.
dein Goldloeckchen<3
Kommentar veröffentlichen